keine Bildbeschreibung

baruth/mark: lebensqualität trifft wirtschaftskraft

Wappen der Stadt Baruth
BBP ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Baruth/Mark.

Entwicklung und Perspektiven

Die Stadt Baruth/Mark im brandenburgischen Fläming besticht durch wachsende Infrastruktur und ein innovatives, nachhaltiges Gewerbegebiet. Mit steigender Einwohnerzahl und neuen wirtschaftlichen Entwicklungen bietet sie attraktive Investitionsmöglichkeiten und ist ein Vorreiter der Region im Bereich nachhaltiger Stadtentwicklung. Wohnbauprojekte und Infrastrukturmaßnahmen fördern den Fortschritt und schaffen Perspektiven für Investoren und Einwohner.

0
Einwohner
0 km
südlich vom Berliner Zentrum
0 min
bis zum Flughafen BER
0 ha
Industrie- und Gewerbegebiet

Lage und Infrastruktur

Nur 45 Minuten südlich von Berlin gelegen, ist Baruth/Mark über die B96 und die Autobahn gut angebunden. Der Flughafen BER ist in 25 Minuten erreichbar. Am Ortseingang befinden sich der Bahnhof und das Gewerbegebiet Bernhardsmüh, Heimat namhafter Unternehmen wie Classen Industries, Binderholz, Katz Biotech und Rauch. Zudem hat sich die Stadt als Holzkompetenzzentrum und Vorreiter für Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung etabliert.

keine Bildbeschreibung
keine Bildbeschreibung

Holzkompetenzzentrum

Dank seiner Lage im Grünen ist Baruth/Mark ein führendes Holzkompetenzzentrum, das durch seine starke Verankerung in der Holzverarbeitung und -nutzung bekannt ist. Die Region fördert innovative und nachhaltige Lösungen in der Holzindustrie, von der Produktion bis zur Forschung. Mit einer engen Verbindung zur Forstwirtschaft bietet die Stadt ideale Bedingungen für Unternehmen, die auf ökologische Ressourcennutzung und zukunftsfähige Technologien setzen. Baruth/Mark ist damit ein wichtiger Impulsgeber für die Holzbranche und die Entwicklung nachhaltiger Produkte.

keine Bildbeschreibung

Gesundheitsversorgung

Baruth/Mark ist die erste Kommune in Brandenburg, die ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gegründet hat und damit die medizinische Versorgung in der Region langfristig sicherstellen konnte, wo sonst der Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen oft eingeschränkt ist.

keine Bildbeschreibung

Nachhaltigkeit

Als erste „Global Nachhaltige Kommune“ Brandenburgs unterzeichnete die Stadt Baruth/Mark 2019 die Musterresolution zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und im selben Jahr wurde die „Goldene Friedentaube“ nach Baruth/Mark gebracht – eine Auszeichnung, die bereits von prominenten Persönlichkeiten wie Papst Benedikt XVI., Michail Gorbatschow und dem Dalai Lama empfangen wurde. Diese Ehrung setzte ein deutliches Zeichen der Anerkennung für das außergewöhnliche Engagement der Stadt im Bereich Nachhaltigkeit.

keine Bildbeschreibung

wir sind für sie da!

bbp – ihr partner für erfolgreiche projektentwicklung.

Ob Fragen, Ideen oder konkrete Projekte – kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Großes bewegen!

Kontakt